Konzerte
Ektomrof & Guests
Sonntag, 24.03.2024, 18:20
JZ WestWerk 141
Atterstr. 36, 49090 Osnabrück

Was, bitte schön, geht denn in Ungarn, mag man sich als international interessierter Metaller fragen - und prinzipiell auch mit Recht. Dass die Ungarn ziemlich auf die Birne hämmern können, beweisen Ektomorf schon seit Mitte der 90er Jahre.
Die Brüder Zoltàn (Vocals, Gitarre) und Csaba Farkas (Bass) gründen die Band 1994 und machen sich im Underground recht schnell einen Namen. Über ein kleines Label veröffentlichen sie schon zwei Jahre später ihr Debüt "Hangok", auf dem sie eine Mischung aus Hardcore, Thrash und vor allem romanischer Folklore einprügeln. Damit gewinnen sie in Ungarn rasch eine feste Fanbasis. Mit dem selbstbetitelten Zweitwerk bauen sie ihren Bekanntheitsgrad noch aus.
Auch international machen sie inzwischen auf sich aufmerksam. Nachdem sie mit Jòzsef Szakàs einen anständigen Kerl hinter der Schießbude gefunden haben, nehmen sie ihr drittes Album "Kalyi Jag", was übersetzt so viel wie "schwarzes Feuer" heißt, auf. "Kalyi Jag" erscheint europaweit und begeistert mit seiner Mischung aus Sepultura- bzw. Soulfly-ähnlichen Klängen und den bereits erwähnten folkloristischen Einschüben. Textlich gehen die Ungarn vergleichbar sozialkritisch zu Werke wie die Brasilianer, was die Vergleiche zu den beiden genannten Bands durchaus rechtfertigt.
Nachdem sie es inzwischen auf größere Festival-Billings geschafft haben, gehen sie Ende 2001 wieder ins Studio, um "I Scream Up To The Sky" einzuspielen. Ohne an ihrem bisher eingeschlagenen musikalischen Kurs etwas zu ändern, holzen einem die Roma wieder jede Menge Power um die Ohren und würzen das Ganze mit ihrem folkloristischen Background.
Mit Tamás Schrottner stößt endlich ein Gitarrist zum Line-Up, der anständige Soli spielen kann. Nachdem sie sich von Management und Label getrennt haben, unterzeichnen Ektomorf bei Nuclear Blast.
Die schicken die Band im November 2003 ins Studio und lassen sie erst wieder raus, als Ektomorf "Destroy" in den Händen halten. Produzent Tue Madsen (unter anderem Mnemic, The Haunted oder Die Happy) verpasst dem Werk in den dänischen Ant Farm Studios einen amtlichen Sound. Als das Teil Anfang März in den Läden steht, kann man sich schon einmal auf einige heftige Gigs gefasst machen.
Zuerst müssen Pro Pain beweisen, dass sie neben Ektomorf bestehen können. Im Sommer sind Fear Factory dran. Ohne sich ein lange Pause zu gönnen, kehren Zoltàn und Co. daraufhin in die Ant Farm Studios zurück und hämmern ihr nächstes Album "Instinct" ein. Die Scheibe steht noch nicht in den Läden, da hüpfen Ektomorf schon wieder im Vorprogramm von Kreator, Dark Tranquillity und Hatesphere auf die Bühne und bringen die Massen zum Beben.
Im Oktober und November heißt es: "The Monster Mosh Down". Gemosht wird mit Disbelief, By Night und Betzefer in europäischen Städten.
Nach so vielen Shows ist es an der Zeit für das Live-Album "Live And Raw - What You Give Is What You Get". Darauf schließen sich die Ungarn noch schnell den Children Of Bodom und der One Man Army And The Undead Qurartett an, dann ist mit Gigs vorerst Schluss.
Schließlich gilt es, am Nachfolger für "Instinct" zu arbeiten, der den Titel "Outcast" trägt. Wieder arbeiten sie mit Produzent Tue Madsen. Neben starkem Songwriting und den inzwischen gewohnten folkloristischen Elementen gibt es mit "Fuel My Fire" auch ein The Prodigy-Cover. Unter anderem sind Ektomorf mit Stuck Mojo auf Tour, wettern dort von der Bühne aber kräftig gegen ihren Labelchef und den Rest der Belegschaft.
Entsprechend trennen sich Band und Plattenfirma nicht in Freundschaft. Es dauert einige Zeit, ehe sich mit AFM ein neues Label findet. Dort erscheint Ende März 2009 das neue Album "What Doesn't Kill Me ...", auf dem sich Zoltàn über die Ungerechtigkeiten der letzten Jahre auslässt. Musikalisch verändert sich bei den Ungarn eher wenig, auch wenn sie auf Redemption" ansatzweise aus ihrem alten Muster ausbrechen.
Einen weiteren Schritt in andere Gefilde wagen sie 2012 mit dem "The Acoustic"-Album. Allerdings fällt die Sache einmal mehr sehr zweischneidig aus, da Zoltan einfach nicht zu den sichersten und ausdrucksstärksten Sängern zählt und folglich manch eigener Song, so manche Coverversion etwas banal ausfällt - oder gar vollkommen in die Hose geht. Allzu lange halten die Ausflüge in neue Gefilde allerdings nicht vor, denn bereits mit "Black Flag" ist weitgehend wieder alles beim Alten, und auch "Retribution" bringt 2013 keine großen Neuerungen.
Ende 2017 tauscht Zoltàn Farkas seine komplette Musikerriege aus, den Bass bedient nun Attila Asztalos, das Schlagzeug Dániel Szabó und die Gitarre Szebasztián Simon. Doch auch auf "Fury" (2018) zockt die Band immer noch kompromisslosen Groove-Metal der thrashigen Sorte.
Die Brüder Zoltàn (Vocals, Gitarre) und Csaba Farkas (Bass) gründen die Band 1994 und machen sich im Underground recht schnell einen Namen. Über ein kleines Label veröffentlichen sie schon zwei Jahre später ihr Debüt "Hangok", auf dem sie eine Mischung aus Hardcore, Thrash und vor allem romanischer Folklore einprügeln. Damit gewinnen sie in Ungarn rasch eine feste Fanbasis. Mit dem selbstbetitelten Zweitwerk bauen sie ihren Bekanntheitsgrad noch aus.
Auch international machen sie inzwischen auf sich aufmerksam. Nachdem sie mit Jòzsef Szakàs einen anständigen Kerl hinter der Schießbude gefunden haben, nehmen sie ihr drittes Album "Kalyi Jag", was übersetzt so viel wie "schwarzes Feuer" heißt, auf. "Kalyi Jag" erscheint europaweit und begeistert mit seiner Mischung aus Sepultura- bzw. Soulfly-ähnlichen Klängen und den bereits erwähnten folkloristischen Einschüben. Textlich gehen die Ungarn vergleichbar sozialkritisch zu Werke wie die Brasilianer, was die Vergleiche zu den beiden genannten Bands durchaus rechtfertigt.
Nachdem sie es inzwischen auf größere Festival-Billings geschafft haben, gehen sie Ende 2001 wieder ins Studio, um "I Scream Up To The Sky" einzuspielen. Ohne an ihrem bisher eingeschlagenen musikalischen Kurs etwas zu ändern, holzen einem die Roma wieder jede Menge Power um die Ohren und würzen das Ganze mit ihrem folkloristischen Background.
Mit Tamás Schrottner stößt endlich ein Gitarrist zum Line-Up, der anständige Soli spielen kann. Nachdem sie sich von Management und Label getrennt haben, unterzeichnen Ektomorf bei Nuclear Blast.
Die schicken die Band im November 2003 ins Studio und lassen sie erst wieder raus, als Ektomorf "Destroy" in den Händen halten. Produzent Tue Madsen (unter anderem Mnemic, The Haunted oder Die Happy) verpasst dem Werk in den dänischen Ant Farm Studios einen amtlichen Sound. Als das Teil Anfang März in den Läden steht, kann man sich schon einmal auf einige heftige Gigs gefasst machen.
Zuerst müssen Pro Pain beweisen, dass sie neben Ektomorf bestehen können. Im Sommer sind Fear Factory dran. Ohne sich ein lange Pause zu gönnen, kehren Zoltàn und Co. daraufhin in die Ant Farm Studios zurück und hämmern ihr nächstes Album "Instinct" ein. Die Scheibe steht noch nicht in den Läden, da hüpfen Ektomorf schon wieder im Vorprogramm von Kreator, Dark Tranquillity und Hatesphere auf die Bühne und bringen die Massen zum Beben.
Im Oktober und November heißt es: "The Monster Mosh Down". Gemosht wird mit Disbelief, By Night und Betzefer in europäischen Städten.
Nach so vielen Shows ist es an der Zeit für das Live-Album "Live And Raw - What You Give Is What You Get". Darauf schließen sich die Ungarn noch schnell den Children Of Bodom und der One Man Army And The Undead Qurartett an, dann ist mit Gigs vorerst Schluss.
Schließlich gilt es, am Nachfolger für "Instinct" zu arbeiten, der den Titel "Outcast" trägt. Wieder arbeiten sie mit Produzent Tue Madsen. Neben starkem Songwriting und den inzwischen gewohnten folkloristischen Elementen gibt es mit "Fuel My Fire" auch ein The Prodigy-Cover. Unter anderem sind Ektomorf mit Stuck Mojo auf Tour, wettern dort von der Bühne aber kräftig gegen ihren Labelchef und den Rest der Belegschaft.
Entsprechend trennen sich Band und Plattenfirma nicht in Freundschaft. Es dauert einige Zeit, ehe sich mit AFM ein neues Label findet. Dort erscheint Ende März 2009 das neue Album "What Doesn't Kill Me ...", auf dem sich Zoltàn über die Ungerechtigkeiten der letzten Jahre auslässt. Musikalisch verändert sich bei den Ungarn eher wenig, auch wenn sie auf Redemption" ansatzweise aus ihrem alten Muster ausbrechen.
Einen weiteren Schritt in andere Gefilde wagen sie 2012 mit dem "The Acoustic"-Album. Allerdings fällt die Sache einmal mehr sehr zweischneidig aus, da Zoltan einfach nicht zu den sichersten und ausdrucksstärksten Sängern zählt und folglich manch eigener Song, so manche Coverversion etwas banal ausfällt - oder gar vollkommen in die Hose geht. Allzu lange halten die Ausflüge in neue Gefilde allerdings nicht vor, denn bereits mit "Black Flag" ist weitgehend wieder alles beim Alten, und auch "Retribution" bringt 2013 keine großen Neuerungen.
Ende 2017 tauscht Zoltàn Farkas seine komplette Musikerriege aus, den Bass bedient nun Attila Asztalos, das Schlagzeug Dániel Szabó und die Gitarre Szebasztián Simon. Doch auch auf "Fury" (2018) zockt die Band immer noch kompromisslosen Groove-Metal der thrashigen Sorte.
Location
Das Jugendzentrum Westwerk ist ein Treff für Kinder und Jugendlich in Osnabrück-Eversburg. Neben Freizeiten, Ausflugsfahrten und Kursen werden auch Konzerte in der Konzerthalle veranstaltet. Zur Webseite
Lageplan
Adresse
JZ WestWerk 141
Atterstr. 36, 49090 Osnabrück
Weitere Empfehlungen
Show
18.01.2024, 20:00
Konzerte
23.11.2023, 19:30
Konzerte
09.12.2023, 20:00
Konzerte
23.12.2023, 19:00
Konzerte
15.12.2023, 20:00
Comedy
04.10.2023, 20:00
Comedy
12.01.2024, 21:00
Freizeit
09.01.2024, 20:00
Comedy
16.03.2024, 20:00
Konzerte
31.01.2024, 20:00
Ausstellungen
29.12.2024, 18:00
Comedy
10.12.2024, 20:00
Hip Hop & R'n'B
25.01.2024, 20:00
Konzerte
15.03.2024, 20:00
Konzerte
21.03.2024, 20:00
Rock & Pop
30.12.2023, 20:00
Hard & Heavy
04.05.2024, 20:00
Country & Folk
27.09.2024, 20:00
Konzerte
27.03.2024, 20:00
Comedy
23.02.2024, 20:00
Party
17.02.2024, 23:00
Konzerte
01.03.2024, 20:00
Comedy
08.11.2024, 20:00
Konzerte
27.12.2023, 20:00
Konzerte
06.12.2023, 19:30
Konzerte
29.12.2022, 20:00
Musical
31.12.2023, 17:00
Comedy
06.03.2024, 20:00
Party
02.12.2023, 23:00
Comedy
23.03.2024, 20:00
Weitere Events
21.01.2024, 17:00
Comedy
09.02.2025, 18:00
Rock & Pop
22.03.2024, 20:00
Rock & Pop
25.11.2023, 20:00
Freizeit
05.12.2023, 17:00
Party
16.12.2023, 23:00
Konzerte
15.01.2024, 20:00
Comedy
17.03.2024, 19:00
Konzerte
11.01.2024, 19:30
Zirkus
26.12.2023, 14:00
Comedy
13.12.2023, 20:00
Weitere Events
27.07.2024, 17:00
Rock & Pop
10.08.2024, 18:00
Show
07.03.2024, 20:00
Party
31.12.2023, 21:30
Weitere Events
02.02.2024, 18:00
Schlager & Volksmusik
21.01.2024, 17:00
Schlager & Volksmusik
12.10.2024, 19:30
Kabarett
06.01.2024, 20:00
Comedy
22.11.2023, 20:00
Freizeit
10.10.2023, 20:00
Konzerte
28.12.2023, 20:00
Kleinkunst
13.12.2024, 20:00
Konzerte
08.12.2023, 20:00
Comedy
12.12.2023, 20:00
Rock & Pop
20.01.2024, 20:00
Comedy
07.01.2024, 18:00
Weitere Events
28.09.2024, 15:00
Comedy
16.12.2023, 20:00
Weitere Events
02.03.2024, 20:00
Rock & Pop
26.01.2024, 20:00
Comedy
06.12.2023, 20:00
Comedy
10.10.2024, 20:00
Musical
28.03.2024, 20:00
Comedy
29.02.2024, 20:00
Comedy
03.10.2025, 20:00
Konzerte
28.11.2024, 20:00
Rock & Pop
09.03.2024, 20:00
Konzerte
26.03.2024, 20:00
Ausstellungen
22.12.2023, 20:30
Festivals
13.04.2023, 19:00
Show
05.01.2024, 20:00
Hip Hop & R'n'B
17.01.2024, 00:00
Weitere Events
28.09.2024, 17:00
Konzerte
10.12.2023, 19:30
Hard & Heavy
09.12.2023, 16:00
Zirkus
29.12.2023, 19:30
Show
07.03.2024, 20:00
Rock & Pop
09.12.2023, 19:00
Comedy
07.11.2024, 20:00
Konzerte
18.01.2024, 20:00
Klassische Konzerte
03.12.2023, 17:30
Konzerte
22.04.2024, 19:30
Comedy
04.04.2024, 20:00
Rock & Pop
02.12.2023, 20:00
Comedy
05.10.2023, 20:00
Show
25.02.2024, 19:00
Comedy
25.01.2024, 20:00
Comedy
29.11.2024, 20:00
Party
10.02.2024, 22:30
Comedy
05.10.2024, 20:00
Konzerte
13.03.2024, 19:30
Comedy
14.06.2024, 21:00
Zirkus
02.01.2024, 19:30
Comedy
08.12.2023, 20:00
Jazz & Blues
01.09.2024, 17:00
Hard & Heavy
10.04.2024, 19:45
Schlager & Volksmusik
30.11.2023, 20:00
Literatur
20.01.2024, 17:00
Party
08.06.2024, 20:00
Literatur
17.03.2024, 19:00
Konzerte
15.12.2023, 19:00
Zirkus
31.12.2023, 15:00
Party
20.01.2024, 23:00
Zirkus
24.12.2023, 14:00
Weitere Events
24.10.2024, 20:00
Comedy
06.10.2024, 20:00
Comedy
03.05.2024, 20:00
Konzerte
24.11.2023, 20:00
Konzerte
16.12.2023, 19:00
Comedy
22.02.2024, 20:00
Weitere Events
03.05.2024, 18:00
Comedy
22.03.2024, 20:00
Comedy
10.03.2024, 19:00
Zirkus
03.01.2024, 15:00
Party
16.03.2024, 23:00
Rock & Pop
08.12.2023, 19:00
Hard & Heavy
21.03.2024, 19:30
Rock & Pop
14.03.2024, 20:00
Comedy
26.09.2024, 20:00
Konzerte
23.02.2024, 20:00
Comedy
02.05.2024, 20:00
Comedy
29.02.2024, 20:00
Freizeit
05.03.2024, 17:00
Comedy
22.11.2023, 20:00
Comedy
24.02.2024, 20:00
Comedy
05.04.2024, 21:00
Hard & Heavy
13.01.2024, 20:30
Weitere Events
06.12.2024, 18:00
Musical
23.12.2023, 14:00
Freizeit
05.12.2023, 20:00
Zirkus
31.12.2023, 19:30
Zirkus
30.12.2023, 15:00
Zirkus
28.12.2023, 19:30
Konzerte
11.01.2024, 19:30
Theater
12.02.2024, 19:00
Rock & Pop
23.02.2024, 20:00
Kinder
25.02.2024, 14:00
Freizeit
10.10.2023, 17:00
Comedy
10.11.2024, 19:00
Rock & Pop
24.02.2024, 20:00
Zirkus
25.12.2023, 14:00
Show
29.02.2024, 20:00
Weitere Events
02.08.2024, 18:00
Konzerte
14.12.2023, 19:00
Zirkus
22.12.2023, 15:00
Party
31.12.2023, 19:30
Weitere Events
27.07.2024, 15:00
Party
09.12.2023, 22:30
Rock & Pop
16.03.2024, 20:00
Weitere Events
05.04.2024, 18:00
Party
18.05.2024, 23:00
Comedy
24.11.2023, 20:00
Zirkus
07.01.2024, 11:00
Comedy
23.02.2025, 18:00
Zirkus
25.12.2023, 18:00
Kabarett
17.12.2023, 19:00
Rock & Pop
11.04.2024, 20:00
Weitere Events
05.07.2024, 18:00
Comedy
08.12.2023, 20:00
Kleinkunst
11.10.2024, 20:00
Freizeit
09.01.2024, 17:00
Weitere Events
01.12.2023, 18:00
Comedy
14.12.2023, 20:00
Konzerte
02.11.2024, 20:00
Zirkus
03.01.2024, 19:30
Kabarett
05.04.2024, 20:00
Kinder
25.02.2024, 12:00
Rock & Pop
12.01.2024, 20:00
Rock & Pop
23.11.2023, 20:00
Konzerte
29.11.2023, 20:00
Weitere Events
14.04.2024, 17:00
Zirkus
04.01.2024, 19:30
Zirkus
05.01.2024, 15:00
Comedy
27.09.2025, 20:00
Freizeit
23.11.2023, 20:00
Konzerte
24.03.2024, 18:20
Comedy
23.11.2024, 20:00
Comedy
08.02.2024, 20:00
Schlager & Volksmusik
01.12.2023, 20:00
Rock & Pop
24.11.2023, 20:00
Party
30.04.2024, 21:00
Klassische Konzerte
19.01.2024, 20:00
Comedy
31.05.2024, 20:00
Rock & Pop
26.12.2023, 19:00
Rock & Pop
17.04.2024, 20:00
Konzerte
13.12.2023, 19:30
Klassische Konzerte
10.04.2024, 19:00
Theater
03.02.2024, 19:00
Weitere Events
01.03.2024, 18:00
Zirkus
29.12.2023, 15:00
Comedy
06.09.2024, 21:00
Zirkus
30.12.2023, 19:30
Comedy
05.10.2023, 20:00
Konzerte
27.01.2024, 20:00
Hard & Heavy
23.11.2023, 20:00
Konzerte
11.01.2024, 19:30
Kinder
03.03.2024, 15:00
Party
13.01.2024, 21:00
Zirkus
07.01.2024, 15:00
Zirkus
01.01.2024, 18:00
Comedy
06.03.2024, 20:00
Zirkus
22.12.2023, 19:30
Show
31.03.2024, 20:00
Literatur
07.12.2023, 19:00
Comedy
18.12.2024, 20:00
Freizeit
31.05.2024, 19:00
Comedy
13.03.2024, 20:00
Konzerte
15.02.2024, 19:30
Weitere Events
30.11.2023, 20:00
Zirkus
05.01.2024, 19:30
Konzerte
28.04.2024, 19:00
Comedy
30.11.2023, 20:00
Show
25.02.2024, 15:00
Hard & Heavy
10.02.2024, 19:30
Hard & Heavy
15.02.2024, 20:00
Hard & Heavy
02.03.2024, 19:30
Rock & Pop
21.01.2024, 19:00
Rock & Pop
04.02.2024, 19:00
Konzerte
06.01.2024, 21:00
Comedy
26.01.2024, 20:00
Klassische Konzerte
16.06.2024, 17:00
Konzerte
24.11.2023, 19:30
Party
13.04.2024, 22:30
Kabarett
23.05.2024, 20:00
Weitere Events
06.09.2024, 18:00
Rock & Pop
27.09.2024, 20:00
Konzerte
20.12.2023, 20:00
Zirkus
01.01.2024, 14:00
Party
20.04.2024, 23:00
Zirkus
06.01.2024, 15:00
Rock & Pop
02.12.2023, 20:00
Rock & Pop
01.12.2023, 20:00
Weitere Events
01.11.2024, 18:00
Comedy
04.10.2023, 20:00
Rock & Pop
28.03.2024, 20:00
Hard & Heavy
09.12.2023, 20:00
Hip Hop & R'n'B
15.03.2024, 20:00
Weitere Events
03.03.2024, 17:00
Rock & Pop
27.10.2024, 18:00
Konzerte
28.12.2022, 20:00
Hard & Heavy
15.03.2024, 20:00
Rock & Pop
21.03.2024, 19:45
Comedy
25.01.2024, 20:00
Comedy
13.11.2024, 20:00
Weitere Events
26.05.2024, 17:00
Comedy
08.01.2024, 20:00
Zirkus
02.01.2024, 15:00
Hard & Heavy
16.02.2024, 20:00
Klassische Konzerte
10.11.2024, 17:00
Weitere Events
07.06.2024, 18:00
Comedy
26.10.2024, 20:00
Festivals
14.04.2023, 20:00
Kleinkunst
06.04.2024, 15:00
Konzerte
10.04.2024, 19:30
Klassische Konzerte
06.10.2024, 17:00
Konzerte
20.02.2024, 19:30
Zirkus
27.12.2023, 15:00
Konzerte
20.06.2024, 19:30
Hard & Heavy
20.12.2023, 20:00
Hard & Heavy
26.04.2024, 20:00
Rock & Pop
22.03.2024, 20:00
Weitere Events
04.10.2024, 18:00
Theater
26.01.2024, 19:00
Electronic & Dance
09.08.2024, 18:00
Freizeit
05.03.2024, 20:00
Freizeit
06.02.2024, 20:00
Comedy
26.01.2024, 20:00
Party
25.11.2023, 23:00
Zirkus
23.12.2023, 19:30
Weitere Events
05.01.2024, 18:00
Zirkus
21.12.2023, 19:30
Comedy
07.11.2024, 20:00
Konzerte
31.01.2024, 20:00
Comedy
18.01.2024, 20:00
Kleinkunst
03.03.2024, 19:00
Zirkus
26.12.2023, 18:00
Fussball
24.04.2024, 20:00
Comedy
17.05.2024, 20:00
Musical
12.12.2023, 19:30
Rock & Pop
17.12.2023, 17:00
Konzerte
08.03.2024, 20:00
Rock & Pop
15.11.2024, 19:30
Zirkus
06.01.2024, 19:30
Rock & Pop
29.05.2024, 20:00
Hard & Heavy
26.04.2024, 20:00
Konzerte
21.11.2024, 20:00
Hard & Heavy
06.04.2024, 20:00
Festivals
15.04.2023, 20:00
Comedy
13.01.2024, 20:00
Zirkus
23.12.2023, 15:00
Zirkus
28.12.2023, 15:00
Comedy
23.08.2024, 20:00
Konzerte
01.03.2024, 19:00
Rock & Pop
22.02.2024, 20:00
Hard & Heavy
29.12.2023, 20:00
Show
02.02.2024, 20:00
Zirkus
04.01.2024, 15:00
Konzerte
20.01.2024, 19:30
Comedy
14.02.2025, 20:00
Rock & Pop
11.04.2024, 20:00
Konzerte
29.12.2023, 20:00
Comedy
11.09.2024, 20:00
Show
23.03.2024, 19:00
Zirkus
27.12.2023, 19:30
Schlager & Volksmusik
02.12.2023, 20:00
Hard & Heavy
30.01.2024, 20:00
Konzerte
20.04.2024, 20:00
Rock & Pop
27.04.2024, 19:00
Comedy
24.01.2025, 20:00
Comedy
07.02.2024, 20:00
Comedy
04.05.2024, 20:00
Klassische Konzerte
10.02.2024, 19:00
Freizeit
06.02.2024, 17:00
Konzerte
05.12.2023, 17:00