Konzerte
CultureTotal - Wippsteert (Livestream) | Releasekonzert
Freitag, 17.03.2023, 20:00
www.culturetotal.com
,

Wippsteert sind der musikalische Plattdeutsch-Crashkurs für deine Ohren! Mit Folk-Rock „up Platt“ und einer gehörigen Portion Kneipencharme machen die sechs Musiker aus dem Osnabrücker Land Hochdeutsch zur Fremdsprache. Wo sich Mandoline, Akkordeon, Sport-Gitarre und tackerndes Banjo zu niederdeutschen Provinzweisheiten gesellen, wird das Mitgröhlen an der Bühnenkante zur Pflicht. Wippsteert sind eine Rockband mit Folk-Anstrich und Thekenpoeten mit Hang zum Pop. Sie sind Geschichtenerzähler, die ihren unverkennbaren Stilmix mit einem Augenzwinkern, aber auch mit großen Emotionen auf die Bühne bringen und damit nicht nur plattdeutsche Muttersprachler in ihren Bann ziehen.
Irgendwie „folkig“ soll es sein, soviel steht für Sänger und Frontmann Marcus „Bruni“ Bruns fest, als sich die Band 2014 im beschaulichen Alfhausen zusammenfindet. Das ein Jahr später veröffentlichte Erstwerk der damals noch fünf Bandmitglieder zeigt jedoch, dass diese Einordnung allein dem Wippsteert-Sound nicht gerecht wird. „Folkplattcore“ wird schließlich der Name eines neu geschaffenen Genres und gleichzeitig der Titel des in Eigenregie produzierten Albums. Weder Deutsch, noch Englisch, sind darauf zu hören. Stattdessen verschreibt sich die Band der Sprache, die seit jeher in der niedersächsischen Provinz gesprochen wird und die vor allem Sänger Bruni lebt: Platt! Der Name der Band: Wippsteert – Plattdeutsch für Bachstelze. Unruhig und umtriebig, immer in Bewegung.
Nicht zuletzt die Bemühungen um Pflege und Erhalt der plattdeutschen Sprache bringen der Band Förderungen und Auszeichnungen ein. Nach zahlreichen Konzerten im norddeutschen Raum und Gastauftritten im Radio erscheint 2020 das zweite Album „An un' för sück“ in Zusammenarbeit mit dem Osnabrücker Label Timezone Records. Eine konsequente Weiterentwicklung zwischen Plattdeutsch-Ballade, Country-Folk und Rockbrett. Begleitet werden Wippsteert dabei von Produzent Matthias Lohmöller vom Docmaklang-Studio in Osnabrück. Es ist die musikalische Grundlage für das 2023 erscheinende Drittwerk der Band: „Flügge“.
Der Vogel lernt zu fliegen, der Wippsteert wird “Flügge”. Auf ihrem gleichnamigen dritten Album geben sich die sechs plattdeutschen Folk-Rocker aus dem Osnabrücker Land vielseitiger und selbstbewusster denn je. Zusammen mit Produzent Matthias Lohmöller vom Docmaklang-Studio in Osnabrück und dem Bremer Label Fuego entledigen sich Wippsteert erneut musikalischer Barrieren, ohne das Wesentliche aus den Augen zu verlieren: Folk-Rock “up Platt”, der unterhält, aber auch bewegt.
Bereits im Opener “Miegklämmken” legen Mandoline und Akkordeon das Folk-Fundament, auf dem der Wippsteert-Sound fußt. Wenn Sänger Marcus “Bruni” Bruns im Duett mit der ostfriesischen Entertainerin Annie Heger zum großen Pop-Refrain ansetzt, macht er allerdings unmissverständlich klar, dass den Hörer auf “Flügge” sicher keine zeitgenössische Folklore erwartet.
Malte Hoyer, Frontmann der Bremer Institution Versengold, leiht Wippsteert obendrein für “Is goar nich so läip” seine Stimme. Gestützt von Irish-Folk und Bluegrass-Elementen entsteht eine melancholische, aber nie schwermütige Hymne über Vertrauen und Zuversicht. Als Bruni wenig später zur “Beziehungswaise” wird, macht sich dagegen ein klarer Post-Punk-Einschlag breit. Eine Bläsersektion treibt die Zirkus-Polka “Altobelli” nach vorne.
Wenn die Mandoline in “Hack Bolle” aber 00er-Jahre-Metal-Riffs zerschneidet, gehen Wippsteert bis ans Äußerste. Und wer könnte ein raubeiniges Stück Platt-Metal besser veredeln, als Simon “Mr. Hurley” Erichsen von Osnabrücks Vorzeige-Freibeutern Mr. Hurley & die Pulveraffen? Huah!
Zusammengehalten werden die 11 Songs auf “Flügge” mit ihrem Staccato-Gesang und verträumten Folk-Melodien in “Herrenschokolade” bis zum Rock-Stampfer “Tina fällt” auch durch die ausschließlich plattdeutschen Texte. Wippsteert-typisch sind es die kleinen Strapazen des Alltags mit all ihren Facetten, die zu großen Geschichten werden.
Plattdeutsch lebt, ist mitreißend und abwechslungsreich. Wippsteert breiten nun die Flügel aus, um diese Nachricht in die Welt zu tragen.
Irgendwie „folkig“ soll es sein, soviel steht für Sänger und Frontmann Marcus „Bruni“ Bruns fest, als sich die Band 2014 im beschaulichen Alfhausen zusammenfindet. Das ein Jahr später veröffentlichte Erstwerk der damals noch fünf Bandmitglieder zeigt jedoch, dass diese Einordnung allein dem Wippsteert-Sound nicht gerecht wird. „Folkplattcore“ wird schließlich der Name eines neu geschaffenen Genres und gleichzeitig der Titel des in Eigenregie produzierten Albums. Weder Deutsch, noch Englisch, sind darauf zu hören. Stattdessen verschreibt sich die Band der Sprache, die seit jeher in der niedersächsischen Provinz gesprochen wird und die vor allem Sänger Bruni lebt: Platt! Der Name der Band: Wippsteert – Plattdeutsch für Bachstelze. Unruhig und umtriebig, immer in Bewegung.
Nicht zuletzt die Bemühungen um Pflege und Erhalt der plattdeutschen Sprache bringen der Band Förderungen und Auszeichnungen ein. Nach zahlreichen Konzerten im norddeutschen Raum und Gastauftritten im Radio erscheint 2020 das zweite Album „An un' för sück“ in Zusammenarbeit mit dem Osnabrücker Label Timezone Records. Eine konsequente Weiterentwicklung zwischen Plattdeutsch-Ballade, Country-Folk und Rockbrett. Begleitet werden Wippsteert dabei von Produzent Matthias Lohmöller vom Docmaklang-Studio in Osnabrück. Es ist die musikalische Grundlage für das 2023 erscheinende Drittwerk der Band: „Flügge“.
Der Vogel lernt zu fliegen, der Wippsteert wird “Flügge”. Auf ihrem gleichnamigen dritten Album geben sich die sechs plattdeutschen Folk-Rocker aus dem Osnabrücker Land vielseitiger und selbstbewusster denn je. Zusammen mit Produzent Matthias Lohmöller vom Docmaklang-Studio in Osnabrück und dem Bremer Label Fuego entledigen sich Wippsteert erneut musikalischer Barrieren, ohne das Wesentliche aus den Augen zu verlieren: Folk-Rock “up Platt”, der unterhält, aber auch bewegt.
Bereits im Opener “Miegklämmken” legen Mandoline und Akkordeon das Folk-Fundament, auf dem der Wippsteert-Sound fußt. Wenn Sänger Marcus “Bruni” Bruns im Duett mit der ostfriesischen Entertainerin Annie Heger zum großen Pop-Refrain ansetzt, macht er allerdings unmissverständlich klar, dass den Hörer auf “Flügge” sicher keine zeitgenössische Folklore erwartet.
Malte Hoyer, Frontmann der Bremer Institution Versengold, leiht Wippsteert obendrein für “Is goar nich so läip” seine Stimme. Gestützt von Irish-Folk und Bluegrass-Elementen entsteht eine melancholische, aber nie schwermütige Hymne über Vertrauen und Zuversicht. Als Bruni wenig später zur “Beziehungswaise” wird, macht sich dagegen ein klarer Post-Punk-Einschlag breit. Eine Bläsersektion treibt die Zirkus-Polka “Altobelli” nach vorne.
Wenn die Mandoline in “Hack Bolle” aber 00er-Jahre-Metal-Riffs zerschneidet, gehen Wippsteert bis ans Äußerste. Und wer könnte ein raubeiniges Stück Platt-Metal besser veredeln, als Simon “Mr. Hurley” Erichsen von Osnabrücks Vorzeige-Freibeutern Mr. Hurley & die Pulveraffen? Huah!
Zusammengehalten werden die 11 Songs auf “Flügge” mit ihrem Staccato-Gesang und verträumten Folk-Melodien in “Herrenschokolade” bis zum Rock-Stampfer “Tina fällt” auch durch die ausschließlich plattdeutschen Texte. Wippsteert-typisch sind es die kleinen Strapazen des Alltags mit all ihren Facetten, die zu großen Geschichten werden.
Plattdeutsch lebt, ist mitreißend und abwechslungsreich. Wippsteert breiten nun die Flügel aus, um diese Nachricht in die Welt zu tragen.
Location
Lageplan
Adresse
www.culturetotal.com
Weitere Empfehlungen
Comedy
04.05.2023, 20:00
Literatur
05.05.2023, 20:00
Comedy
08.10.2023, 18:00
Comedy
08.11.2023, 20:00
Konzerte
29.12.2022, 20:00
Comedy
10.09.2023, 19:00
Comedy
31.03.2023, 20:00
Freizeit
02.07.2023, 07:45
Zirkus
24.12.2023, 14:00
Party
18.02.2023, 23:00
Rock & Pop
30.12.2023, 20:00
Electronic & Dance
22.10.2023, 20:00
Zirkus
25.12.2023, 18:00
Zirkus
02.01.2024, 19:30
Kabarett
29.04.2023, 20:00
Zirkus
28.12.2023, 19:30
Zirkus
22.12.2023, 15:00
Konzerte
18.02.2023, 19:30
Comedy
22.09.2023, 20:00
Hard & Heavy
23.11.2023, 20:00
Comedy
10.02.2023, 20:00
Party
18.03.2023, 23:00
Freizeit
07.03.2023, 20:00
Hard & Heavy
18.03.2023, 19:20
Kabarett
17.12.2023, 19:00
Zirkus
07.01.2024, 15:00
Theater
30.09.2023, 19:00
Zirkus
30.12.2023, 19:30
Comedy
10.11.2023, 20:00
Konzerte
15.03.2023, 19:30
Party
15.04.2023, 23:00
Freizeit
02.07.2023, 06:15
Festivals
13.04.2023, 20:00
Rock & Pop
07.10.2023, 19:30
Comedy
18.08.2023, 20:00
Zirkus
05.01.2024, 19:30
Freizeit
07.02.2023, 20:00
Literatur
08.06.2023, 20:00
Rock & Pop
13.10.2023, 20:00
Literatur
28.04.2023, 20:00
Hard & Heavy
05.04.2023, 19:30
Festivals
16.04.2023, 15:00
Comedy
16.12.2023, 20:00
Konzerte
07.03.2023, 19:30
Comedy
23.02.2024, 20:00
Rock & Pop
24.02.2023, 20:00
Rock & Pop
28.04.2023, 19:00
Zirkus
04.01.2024, 19:30
Comedy
19.03.2023, 19:00
Freizeit
04.03.2023, 19:00
Show
21.02.2023, 18:30
Freizeit
07.03.2023, 17:00
Rock & Pop
14.03.2023, 20:00
Hip Hop & R'n'B
22.04.2023, 20:00
Konzerte
31.03.2023, 20:00
Konzerte
06.05.2023, 20:00
Zirkus
01.01.2024, 14:00
Konzerte
04.03.2023, 18:00
Konzerte
08.02.2023, 20:00
Musical
05.02.2023, 15:00
Rock & Pop
10.03.2023, 20:00
Zirkus
26.12.2023, 14:00
Weitere Events
11.02.2023, 20:00
Party
18.03.2023, 23:00
Hard & Heavy
04.03.2023, 19:30
Comedy
05.10.2023, 20:00
Konzerte
29.04.2023, 17:00
Theater
26.01.2024, 19:00
Kinder
18.03.2023, 16:00
Zirkus
30.12.2023, 15:00
Rock & Pop
26.03.2023, 20:00
Comedy
04.10.2023, 20:00
Comedy
02.02.2023, 20:00
Musical
24.03.2023, 20:00
Hard & Heavy
22.06.2023, 20:00
Party
20.05.2023, 23:00
Comedy
26.05.2023, 20:00
Weitere Events
17.06.2023, 16:00
Konzerte
25.03.2023, 20:00
Kleinkunst
31.03.2023, 20:00
Comedy
22.02.2023, 20:00
Hard & Heavy
13.03.2023, 19:30
Zirkus
06.01.2024, 19:30
Party
20.05.2023, 23:00
Rock & Pop
29.04.2023, 20:00
Rock & Pop
04.02.2023, 19:30
Zirkus
27.12.2023, 15:00
Kleinkunst
17.09.2023, 19:00
Comedy
16.03.2023, 20:00
Hard & Heavy
16.02.2023, 20:00
Konzerte
15.04.2023, 18:30
Konzerte
27.01.2024, 20:00
Konzerte
30.04.2023, 19:00
Rock & Pop
28.10.2023, 20:00
Freizeit
07.02.2023, 17:00
Musical
10.03.2023, 20:00
Party
15.04.2023, 23:00
Show
23.03.2024, 19:00
Hip Hop & R'n'B
16.03.2023, 20:00
Rock & Pop
02.12.2023, 20:00
Rock & Pop
14.03.2023, 20:00
Zirkus
04.01.2024, 15:00
Comedy
22.11.2023, 20:00
Konzerte
05.05.2023, 19:30
Hip Hop & R'n'B
18.08.2023, 18:00
Comedy
19.02.2023, 19:00
Zirkus
22.12.2023, 19:30
Rock & Pop
27.04.2023, 19:30
Show
02.12.2023, 19:00
Zirkus
05.01.2024, 15:00
Festivals
15.04.2023, 17:30
Zirkus
31.12.2023, 19:30
Hard & Heavy
23.08.2023, 20:00
Weitere Events
05.03.2023, 19:00
Rock & Pop
13.03.2024, 19:30
Show
25.03.2023, 20:00
Comedy
11.03.2023, 20:00
Weitere Events
11.02.2023, 20:01
Kinder
18.03.2023, 16:00
Konzerte
04.05.2023, 20:00
Rock & Pop
23.09.2023, 20:00
Show
13.11.2023, 20:00
Konzerte
15.12.2023, 19:00
Konzerte
28.04.2023, 20:00
Zirkus
25.12.2023, 14:00
Rock & Pop
30.05.2023, 20:00
Konzerte
21.04.2023, 20:30
Rock & Pop
21.04.2023, 20:00
Zirkus
29.12.2023, 19:30
Hip Hop & R'n'B
19.08.2023, 18:00
Freizeit
09.06.2023, 19:00
Comedy
26.01.2024, 20:00
Comedy
13.05.2023, 20:00
Show
09.10.2023, 20:00
Party
24.02.2023, 22:00
Party
18.02.2023, 23:00
Konzerte
28.04.2023, 20:00
Zirkus
23.12.2023, 19:30
Tanz
21.02.2023, 19:00
Rock & Pop
09.02.2023, 20:00
Weitere Events
09.09.2023, 16:00
Comedy
28.10.2023, 20:00
Comedy
27.05.2023, 20:00
Hard & Heavy
18.05.2023, 19:15
Hard & Heavy
21.10.2023, 20:00
Zirkus
28.12.2023, 15:00
Konzerte
29.06.2023, 20:00
Comedy
27.04.2023, 20:00
Konzerte
09.11.2023, 20:00
Comedy
22.03.2023, 19:30
Comedy
24.05.2023, 20:00
Party
10.02.2023, 22:00
Konzerte
05.05.2023, 20:00
Konzerte
14.12.2023, 19:00
Konzerte
09.03.2023, 20:00
Rock & Pop
31.03.2023, 20:00
Konzerte
16.05.2023, 19:00
Kabarett
29.04.2023, 20:00
Comedy
17.02.2023, 20:00
Rock & Pop
31.03.2023, 20:00
Rock & Pop
22.04.2023, 20:00
Comedy
06.05.2023, 20:00
Comedy
02.11.2023, 20:00
Konzerte
25.01.2024, 20:00
Konzerte
25.04.2023, 20:00
Comedy
19.02.2023, 19:00
Zirkus
07.01.2024, 11:00
Hard & Heavy
25.02.2023, 19:00
Comedy
19.04.2023, 20:00
Comedy
24.02.2024, 20:00
Hard & Heavy
12.05.2023, 20:00
Konzerte
03.06.2023, 20:00
Rock & Pop
06.04.2023, 20:00
Zirkus
27.12.2023, 19:30
Rock & Pop
25.05.2023, 20:00
Hard & Heavy
29.06.2023, 20:00
Rock & Pop
01.04.2023, 19:30
Comedy
10.03.2023, 20:00
Comedy
03.11.2023, 20:00
Zirkus
03.01.2024, 19:30
Zirkus
26.12.2023, 18:00
Comedy
08.09.2023, 20:00
Zirkus
02.01.2024, 15:00
Party
29.04.2023, 22:00
Show
16.03.2023, 20:00
Zirkus
29.12.2023, 15:00
Show
03.02.2023, 20:00
Zirkus
31.12.2023, 15:00
Konzerte
07.02.2023, 19:00
Konzerte
05.04.2023, 19:30
Clubkonzerte
22.04.2023, 20:00
Zirkus
23.12.2023, 15:00
Comedy
25.03.2023, 20:00
Freizeit
02.07.2023, 07:00
Konzerte
02.05.2023, 19:30
Zirkus
21.12.2023, 19:30
Rock & Pop
11.03.2023, 20:30
Hard & Heavy
09.07.2023, 17:00
Konzerte
15.12.2023, 20:00
Comedy
26.02.2023, 19:00
Comedy
12.03.2023, 19:00
Rock & Pop
03.05.2023, 20:00
Konzerte
28.12.2022, 20:00
Comedy
14.12.2023, 20:00
Rock & Pop
22.02.2023, 20:00
Comedy
19.03.2023, 17:00
Comedy
25.01.2024, 20:00
Weitere Events
09.03.2024, 20:00
Konzerte
02.03.2023, 20:00
Comedy
06.10.2023, 20:00
Zirkus
03.01.2024, 15:00
Zirkus
01.01.2024, 18:00
Zirkus
06.01.2024, 15:00
Comedy
31.03.2023, 19:00
Comedy
25.01.2024, 20:00
Konzerte
23.02.2023, 19:30
Hard & Heavy
17.02.2023, 20:00
Konzerte
17.03.2023, 20:00
Literatur
25.03.2023, 19:00