Weitere Events
Ben Becker - Affe
Freitag, 24.03.2023, 19:30
Kulturkirche Fontanestadt Neuruppin
Virchowstr.41, 16816 Neuruppin

Ben Becker
Affe
Regie & Schauspiel: Ben Becker
Künstlerische Leitung: Marike Moiteaux
Dramaturgie: John von Düffel
Wenn Ben Becker spielt, geht es ums Ganze!
Wie kein zweiter Schauspieler stellt er sich bedingungslos den großen Fragen – zuletzt in „Ich, Judas“, seinem Sensationserfolg mit weit mehr als 100.000 begeisterten Zuschauern. Eine „Offenbarung“ – wie es in den sich überschlagenden Pressestimmen hieß, die durchweg die Ausnahmestellung von Ben Becker unterstreichen: nicht nur als charismatischem Schauspieler, sondern als einem Kämpfer für seine Figur und Sache, der die Schallmauer durchbricht vom Spiel zum Sein.
Auf das Menschheitsthema Verrat und Schuld in „Ich, Judas“ folgt nun die existentielle Frage nach der menschlichen Natur: Der Mensch stammt bekanntlich vom Affen ab, und der Weg vom Dschungel in die Städte scheint ein weiter gewesen zu sein. Doch wie nah oder fern ist das Animalische wirklich, das im Alltag unterdrückt und bekämpft wird? Wie viel Beherrschung und Dressur ist nötig, um einen Gorilla in einen Anzugträger zu verwandeln? Und wer ist wessen Opfer?
Niemand geringerer als die Literaturikone Franz Kafka hat mit seinem Affenmenschen-Monolog „Bericht für Akademie“ diesen Riss zwischen Natur und Kultur spürbar und spielbar gemacht: anhand eines für Hagenbecks Tierpark gefangenen Affen, genannt „Rotpeter“, der schmerzhaft lernen musste, was es heißt, ein Mensch zu sein. Jetzt soll vor einer erlesenen Zuhörerschaft Rechenschaft ablegen über sein „äffisches Vorleben“. Doch das Martyrium seiner Anpassung an die vermeintliche Krone der Schöpfung stellt viele Wert- und Vorurteile auf den Kopf. Wo Wissenschaftler ihre Augenbrauen heben, ringt und redet Rotpeter um sein Leben. Wo von der „Freiheit des Menschen“ die Rede ist, sucht er verzweifelt nach einem Ausweg. Und wo über Identität diskutiert wird, stellt seine Geschichte die Frage: Wer ist die eigentliche Bestie, der Affe oder der Mensch? Genau diese Grenzziehung zwischen Mensch und Tier behandelt Friedrich Engels in seiner Schrift über den „Anteil der Arbeit an der Menschwerdung des Affen“. Diesen zweiten Text zieht Becker als Folie für seine Figur und die Geschichte seiner Naturentfremdung heran, um deutlich zu machen, dass für jeden vermeintlichen Fortschritt auch ein hoher Preis gezahlt werden muss, der sich am Ende zu dem summiert, was wir heute erleben: Artensterben, Klimawandel, Flucht auf einem unbewohnbar werdenden Planeten.
Pressestimmen zu den letzten Zwei in zumeist ausverkauften Häusern und unter stehenden Ovationen gefeierten Aufführungen „Ich, Judas“ und „Caligula“ mit und von Ben Becker:
„Große, intelligente Schauspielkunst.“(WAZ Bochum)
„Ben Beckers schauspielerische Leistung war eine Offenbarung. Eine Offenbarung dessen, was in diesem Genre machbar ist. Damit legt er die Messlatte für alle Kollegen der Weltbühnen mehr als hoch, denn was Becker zeigte, war kein »Spiel«. Es war echt, war in genau diesem Moment erlebt, gelebt, entstanden und tief empfunden, sodass sich das dem Alltag entrückte Publikum als Zeuge der hoch dramatischen Ereignisse fühlen musste und sich mit Haut und Haar dem empathischen Sog hingab“. (Traunsteiner Tagblatt)
„…. aber doch ist er allein die Aufführung, die anderen sind Gäste in seinem Reich…“ (Süddeutsche Zeitung)
„….wie Ben Becker in der Titelrolle auf der Bühne steht, ist das fast beschämend unterhaltsam, so ähnlich, als ob Peter Ustinov als Nero das brennende Rom besingt.“ (Bayerischer Rundfunk)
"Virtuos vorgetragen in einer Kirche vor gefühlt 1000 Leuten. Das kann, das schafft nur einer.“ (Thüringer Landeszeitung)
„...Eines allerdings möge,…, definitiv stehen bleiben – “Es gibt nicht viele wie ihn.“ (OM, Culturalscene Reviews)
Affe
Regie & Schauspiel: Ben Becker
Künstlerische Leitung: Marike Moiteaux
Dramaturgie: John von Düffel
Wenn Ben Becker spielt, geht es ums Ganze!
Wie kein zweiter Schauspieler stellt er sich bedingungslos den großen Fragen – zuletzt in „Ich, Judas“, seinem Sensationserfolg mit weit mehr als 100.000 begeisterten Zuschauern. Eine „Offenbarung“ – wie es in den sich überschlagenden Pressestimmen hieß, die durchweg die Ausnahmestellung von Ben Becker unterstreichen: nicht nur als charismatischem Schauspieler, sondern als einem Kämpfer für seine Figur und Sache, der die Schallmauer durchbricht vom Spiel zum Sein.
Auf das Menschheitsthema Verrat und Schuld in „Ich, Judas“ folgt nun die existentielle Frage nach der menschlichen Natur: Der Mensch stammt bekanntlich vom Affen ab, und der Weg vom Dschungel in die Städte scheint ein weiter gewesen zu sein. Doch wie nah oder fern ist das Animalische wirklich, das im Alltag unterdrückt und bekämpft wird? Wie viel Beherrschung und Dressur ist nötig, um einen Gorilla in einen Anzugträger zu verwandeln? Und wer ist wessen Opfer?
Niemand geringerer als die Literaturikone Franz Kafka hat mit seinem Affenmenschen-Monolog „Bericht für Akademie“ diesen Riss zwischen Natur und Kultur spürbar und spielbar gemacht: anhand eines für Hagenbecks Tierpark gefangenen Affen, genannt „Rotpeter“, der schmerzhaft lernen musste, was es heißt, ein Mensch zu sein. Jetzt soll vor einer erlesenen Zuhörerschaft Rechenschaft ablegen über sein „äffisches Vorleben“. Doch das Martyrium seiner Anpassung an die vermeintliche Krone der Schöpfung stellt viele Wert- und Vorurteile auf den Kopf. Wo Wissenschaftler ihre Augenbrauen heben, ringt und redet Rotpeter um sein Leben. Wo von der „Freiheit des Menschen“ die Rede ist, sucht er verzweifelt nach einem Ausweg. Und wo über Identität diskutiert wird, stellt seine Geschichte die Frage: Wer ist die eigentliche Bestie, der Affe oder der Mensch? Genau diese Grenzziehung zwischen Mensch und Tier behandelt Friedrich Engels in seiner Schrift über den „Anteil der Arbeit an der Menschwerdung des Affen“. Diesen zweiten Text zieht Becker als Folie für seine Figur und die Geschichte seiner Naturentfremdung heran, um deutlich zu machen, dass für jeden vermeintlichen Fortschritt auch ein hoher Preis gezahlt werden muss, der sich am Ende zu dem summiert, was wir heute erleben: Artensterben, Klimawandel, Flucht auf einem unbewohnbar werdenden Planeten.
Pressestimmen zu den letzten Zwei in zumeist ausverkauften Häusern und unter stehenden Ovationen gefeierten Aufführungen „Ich, Judas“ und „Caligula“ mit und von Ben Becker:
„Große, intelligente Schauspielkunst.“(WAZ Bochum)
„Ben Beckers schauspielerische Leistung war eine Offenbarung. Eine Offenbarung dessen, was in diesem Genre machbar ist. Damit legt er die Messlatte für alle Kollegen der Weltbühnen mehr als hoch, denn was Becker zeigte, war kein »Spiel«. Es war echt, war in genau diesem Moment erlebt, gelebt, entstanden und tief empfunden, sodass sich das dem Alltag entrückte Publikum als Zeuge der hoch dramatischen Ereignisse fühlen musste und sich mit Haut und Haar dem empathischen Sog hingab“. (Traunsteiner Tagblatt)
„…. aber doch ist er allein die Aufführung, die anderen sind Gäste in seinem Reich…“ (Süddeutsche Zeitung)
„….wie Ben Becker in der Titelrolle auf der Bühne steht, ist das fast beschämend unterhaltsam, so ähnlich, als ob Peter Ustinov als Nero das brennende Rom besingt.“ (Bayerischer Rundfunk)
"Virtuos vorgetragen in einer Kirche vor gefühlt 1000 Leuten. Das kann, das schafft nur einer.“ (Thüringer Landeszeitung)
„...Eines allerdings möge,…, definitiv stehen bleiben – “Es gibt nicht viele wie ihn.“ (OM, Culturalscene Reviews)
Location
Lageplan
Adresse
Kulturkirche Fontanestadt Neuruppin
Virchowstr.41
16816 Neuruppin
Weitere Empfehlungen
Rock & Pop
28.10.2023, 20:00
Zirkus
30.12.2023, 19:30
Konzerte
29.04.2023, 17:00
Comedy
27.01.2023, 20:00
Comedy
16.03.2023, 20:00
Konzerte
18.02.2023, 19:30
Comedy
18.08.2023, 20:00
Zirkus
26.12.2023, 14:00
Rock & Pop
29.04.2023, 20:00
Weitere Events
09.03.2024, 20:00
Musical
24.03.2023, 20:00
Comedy
13.05.2023, 20:00
Konzerte
09.03.2023, 20:00
Literatur
08.06.2023, 20:00
Rock & Pop
06.04.2023, 20:00
Show
02.12.2023, 19:00
Zirkus
25.12.2023, 18:00
Rock & Pop
28.04.2023, 19:00
Weitere Events
09.09.2023, 16:00
Freizeit
02.07.2023, 06:15
Rock & Pop
21.04.2023, 20:00
Comedy
26.05.2023, 20:00
Theater
30.09.2023, 19:00
Comedy
19.03.2023, 17:00
Rock & Pop
31.03.2023, 20:00
Comedy
08.09.2023, 20:00
Weitere Events
11.02.2023, 20:01
Zirkus
22.12.2023, 19:30
Konzerte
15.12.2023, 19:00
Konzerte
17.03.2023, 20:00
Comedy
31.03.2023, 19:00
Rock & Pop
26.03.2023, 20:00
Literatur
28.04.2023, 20:00
Konzerte
16.05.2023, 19:00
Hard & Heavy
05.04.2023, 19:30
Rock & Pop
09.02.2023, 20:00
Literatur
25.03.2023, 19:00
Konzerte
30.04.2023, 19:00
Rock & Pop
03.05.2023, 20:00
Comedy
24.05.2023, 20:00
Zirkus
05.01.2024, 19:30
Konzerte
06.05.2023, 20:00
Zirkus
30.12.2023, 15:00
Konzerte
25.04.2023, 20:00
Comedy
17.02.2023, 20:00
Rock & Pop
14.03.2023, 20:00
Konzerte
21.04.2023, 20:30
Freizeit
02.07.2023, 07:45
Party
29.04.2023, 22:00
Weitere Events
17.06.2023, 16:00
Rock & Pop
31.03.2023, 20:00
Konzerte
28.04.2023, 20:00
Zirkus
27.12.2023, 15:00
Comedy
14.12.2023, 20:00
Konzerte
25.03.2023, 20:00
Kinder
18.03.2023, 16:00
Rock & Pop
13.10.2023, 20:00
Comedy
22.03.2023, 19:30
Comedy
06.05.2023, 20:00
Show
09.10.2023, 20:00
Show
16.03.2023, 20:00
Konzerte
07.02.2023, 19:00
Zirkus
04.01.2024, 15:00
Rock & Pop
24.02.2023, 20:00
Tanz
21.02.2023, 19:00
Party
10.02.2023, 22:00
Musical
10.03.2023, 20:00
Show
23.03.2024, 19:00
Weitere Events
05.03.2023, 19:00
Zirkus
27.12.2023, 19:30
Rock & Pop
04.02.2023, 19:30
Rock & Pop
22.02.2023, 20:00
Zirkus
24.12.2023, 14:00
Konzerte
14.12.2023, 19:00
Hard & Heavy
17.02.2023, 20:00
Comedy
19.02.2023, 19:00
Hard & Heavy
29.06.2023, 20:00
Zirkus
31.12.2023, 15:00
Comedy
08.10.2023, 18:00
Hard & Heavy
28.01.2023, 20:00
Hard & Heavy
25.02.2023, 19:00
Konzerte
02.03.2023, 20:00
Konzerte
08.02.2023, 20:00
Comedy
04.05.2023, 20:00
Comedy
10.03.2023, 20:00
Konzerte
26.01.2023, 20:00
Freizeit
07.02.2023, 17:00
Hip Hop & R'n'B
18.08.2023, 18:00
Zirkus
07.01.2024, 11:00
Kinder
18.03.2023, 16:00
Festivals
13.04.2023, 20:00
Konzerte
31.03.2023, 20:00
Show
25.03.2023, 20:00
Rock & Pop
11.03.2023, 20:30
Rock & Pop
01.04.2023, 19:30
Electronic & Dance
22.10.2023, 20:00
Hard & Heavy
04.03.2023, 19:30
Zirkus
25.12.2023, 14:00
Freizeit
02.07.2023, 07:00
Zirkus
03.01.2024, 15:00
Zirkus
06.01.2024, 15:00
Hard & Heavy
22.06.2023, 20:00
Zirkus
05.01.2024, 15:00
Comedy
26.01.2023, 20:00
Zirkus
22.12.2023, 15:00
Hard & Heavy
18.03.2023, 19:20
Show
13.11.2023, 20:00
Konzerte
02.05.2023, 19:30
Zirkus
26.12.2023, 18:00
Freizeit
07.03.2023, 20:00
Zirkus
07.01.2024, 15:00
Konzerte
23.01.2023, 20:00
Kabarett
29.04.2023, 20:00
Kleinkunst
17.09.2023, 19:00
Comedy
19.02.2023, 19:00
Rock & Pop
22.04.2023, 20:00
Zirkus
06.01.2024, 19:30
Festivals
15.04.2023, 17:30
Clubkonzerte
22.04.2023, 20:00
Zirkus
04.01.2024, 19:30
Comedy
22.11.2023, 20:00
Comedy
26.02.2023, 19:00
Freizeit
09.06.2023, 19:00
Zirkus
23.12.2023, 19:30
Comedy
27.05.2023, 20:00
Weitere Events
11.02.2023, 20:00
Konzerte
03.06.2023, 20:00
Comedy
08.11.2023, 20:00
Hip Hop & R'n'B
16.03.2023, 20:00
Comedy
24.02.2024, 20:00
Comedy
22.02.2023, 20:00
Zirkus
28.12.2023, 15:00
Freizeit
07.02.2023, 20:00
Comedy
02.11.2023, 20:00
Rock & Pop
10.03.2023, 20:00
Rock & Pop
13.03.2024, 19:30
Zirkus
02.01.2024, 15:00
Zirkus
23.12.2023, 15:00
Comedy
10.11.2023, 20:00
Comedy
22.09.2023, 20:00
Theater
26.01.2024, 19:00
Party
18.02.2023, 23:00
Konzerte
29.12.2022, 20:00
Rock & Pop
07.10.2023, 19:30
Rock & Pop
02.12.2023, 20:00
Comedy
23.02.2024, 20:00
Konzerte
04.03.2023, 18:00
Rock & Pop
14.03.2023, 20:00
Konzerte
09.11.2023, 20:00
Comedy
06.10.2023, 20:00
Zirkus
29.12.2023, 19:30
Kabarett
17.12.2023, 19:00
Zirkus
31.12.2023, 19:30
Musical
05.02.2023, 15:00
Hard & Heavy
09.07.2023, 17:00
Konzerte
07.03.2023, 19:30
Show
03.02.2023, 20:00
Konzerte
23.02.2023, 19:30
Konzerte
28.04.2023, 20:00
Konzerte
04.05.2023, 20:00
Zirkus
02.01.2024, 19:30
Comedy
19.03.2023, 19:00
Rock & Pop
27.04.2023, 19:30
Zirkus
03.01.2024, 19:30
Comedy
03.11.2023, 20:00
Hard & Heavy
13.03.2023, 19:30
Hard & Heavy
16.02.2023, 20:00
Comedy
27.04.2023, 20:00
Comedy
19.04.2023, 20:00
Freizeit
07.03.2023, 17:00
Konzerte
05.05.2023, 19:30
Konzerte
05.05.2023, 20:00
Konzerte
24.01.2023, 19:00
Konzerte
29.06.2023, 20:00
Comedy
26.01.2024, 20:00
Konzerte
15.12.2023, 20:00
Kabarett
29.04.2023, 20:00
Party
18.02.2023, 23:00
Konzerte
15.04.2023, 18:30
Zirkus
28.12.2023, 19:30
Comedy
16.12.2023, 20:00
Hard & Heavy
21.10.2023, 20:00
Zirkus
01.01.2024, 14:00
Comedy
11.03.2023, 20:00
Konzerte
05.04.2023, 19:30
Hard & Heavy
18.05.2023, 19:15
Freizeit
04.03.2023, 19:00
Comedy
28.10.2023, 20:00
Comedy
31.03.2023, 20:00
Hard & Heavy
23.11.2023, 20:00
Comedy
25.03.2023, 20:00
Rock & Pop
30.12.2023, 20:00
Comedy
02.02.2023, 20:00
Comedy
10.02.2023, 20:00
Musical
26.01.2023, 20:00
Kleinkunst
31.03.2023, 20:00
Hip Hop & R'n'B
19.08.2023, 18:00
Zirkus
21.12.2023, 19:30
Zirkus
29.12.2023, 15:00
Zirkus
01.01.2024, 18:00
Hard & Heavy
12.05.2023, 20:00
Konzerte
15.03.2023, 19:30
Konzerte
28.12.2022, 20:00
Show
21.02.2023, 18:30
Comedy
12.03.2023, 19:00
Konzerte
25.01.2024, 20:00